Berlin,
Brottrunk - Anwendung, Wirkung und Rezept (Haut, Leber)
Brottrunk erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Er wurde von dem deutschen Bäckermeister Wilhelm Kanne über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren entwickelt. Der Kanne Brottrunk gilt als Naturheilmittel, das vorbeugend gegen Krankheiten wirkt aber auch therapiebegleitend bei verschiedenen Krankheiten zum Einsatz kommt.
|
|
Gute Erfahrungen wurden bei chronischen Erkrankungen der Haut wie Schuppenflechte und Neurodermitis gemacht, da die Allergiebereitschaft abnimmt. Aber auch die Anfälligkeit von Erkältungskrankheiten sinkt und die Blutzuckerwerte korrigieren sich in normale Bereiche.
Der Original Kanne Brottrunk wird folgendermaßen hergestellt: Aus Roggen, Weizen, Hafer wird mit Natursauerteig ein Vollkornbrot gebacken. Dieses Brot wird mit Quellwasser versetzt und über mehrere Monate dank der natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien vergoren. In diesem Gärungsprozess werden die Mineralstoffe und Spurenelemente herausgelöst. Nach Ende der Gärungsphase wird abgefiltert. Das Ergebnis ist ein nicht pasteurisiertes Getränk, das zahlreiche Mineralstoffe u. a Natrium, Ballaststoffe und Milchsäurebakterien und Milchsäure, Vitamine und Enzyme enthält.
Die aktive Milchsäure wirkt äußerst mobilisierend auf die Darmflora und ist somit hilfreich bei der Darmreinigung. Die Einnahmeempfehlung laut Hersteller: 3 x täglich 100ml zu den Mahlzeiten.
Kanne Brottrunk kann auch dauerhaft getrunken werden. Sie bekommen
ihn in gut sortierten Bio- oder Naturkostläden oder Sie bestellen den Brottrunk online.
|
![]() |
Fasten-Begriffe Fastenanleitung Darmreinigung Fasten - Urlaub
Interessieren Sie bestimmte Gutscheine zum Sparen?
Nervenkitzel für
Sportwetten,
Gourmondo der Delikatessenspezialist.
Gesundheitstipp: Ihren Darm reinigen Sie durch
Basenfasten auf der Insel Rügen oder durch eine
Fastenwoche mit Darmsanierung.