Berlin,
Was ist eine Colon-Hydro-Therapie (Kosten, Erfahrungen, Nebenwirkungen?)
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine professionelle Darmspülung; eine Dickdarm-Therapie mit Wasser und Sauerstoff. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde vielfach das subaquale Darmbad als nachhaltige Reinigung des Dickdarms praktiziert. |
|
Der Dickdarm wird abwechselnd durch ein geschlossenes System mit warmem und kaltem Wasser durchspült und die Darmwand von festsitzenden, alten Kotresten und Fäulnisstoffen befreit.
Dies bewirkt eine bessere Durchblutung der Schleimhaut, eine Aktivierung der Darmmuskulatur sowie eine Anregung des Bauchlymphsystems.
Sie liegen bequem auf dem Rücken und können dem Abtransport durch ein gläsernes Rohrsystem zusehen. Im Ergebnis ist die Darmflora wieder hergestellt und kann wieder effektiv arbeiten. Eine Colon-Hydro-Therapie ist m.E. die ideale Ergänzung für Ihre Heilfastenkur. Ärzte mit naturheilkundlicher Zusatzausbildung bieten diesen Service an, mit bis zu 100 € müssen Sie allerdings rechnen.
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob die Kosten übernommen werden. Immerhin geht es um gesundheitliche Prävention.
Doch Vorsicht:
bei Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Darmentzündungen oder vor kurzem erfolgte Darmoperationen sollten Sie von dieser Methode Abstand nehmen.
Fasten-Begriffe Fastenanleitung Darmreinigung Fasten - Urlaub
Interessieren Sie bestimmte Gutscheine zum Sparen?
Netleih für die DVD-Flatrate zu Hause,
Simyo um Kosten beim Telefonieren zu sparen.
Gesundheitstipp: Verbinden Sie diese Therapie mit einer Fastenwoche - Entschlackungswoche auf Rügen oder Sie gönnen sich eine Woche meditieren und fastenwandern auf der Insel.