Berlin,
Die Einkaufsliste zum Fasten - was wird benötigt?
|
Alles, was Sie für Ihre Fastenkur benötigen, finden Sie auf dieser Einkaufsliste. Besorgen Sie sich alles rechtzeitig vor Beginn, damit Sie während des Fastens nicht wegen fehlender Dinge in Hektik verfallen müssen, diese zu besorgen oder gar Ihr Vorhaben ungewollt abbrechen müssen. |
Für unterstützende und begleitende Maßnahmen
brauchen Sie:
- Eine Wärmflasche für den Leberwickel
- Eine Trockenbürste aus Naturmaterial mit abnehmbaren Griff oder/und einen Sisalhandschuh für die morgendliche Bürstenmassage
- Eine Personenwaage für die Gewichtskontrolle
- Ein hautfreundliches Massageöl zur Körperpflege
- Bequeme, warme Kleidung zum Wohlfühlen sowie Baumwollunterwäsche
- Eine große und dekorative Teekanne, auch das Auge fastet mit
- Als Abführmittel Glaubersalz oder Bittersalz F.X. Passage SL der Firma Wörwag
- Gegebenenfalls ein Klistier für die Darmentleerung
- Zwei oder drei Termine für eine Colon-Hydro-Spülung während der reinen Fastentage
- Eine Saftzentrifuge für Frischsäfte, möglichst mit niedrigen Drehzahlen und vitamin- und enzymschonender Pressung
Für den Einstimmungstag brauchen Sie:
- Natriumchloridarmes, aber Magnesium- und Kaliumreiches Mineralwasser und naturtrübe Obstsäfte aus dem Naturkostladen
- Zwei bis drei Naturjoghurts
- Eine Packung Leinsamen, einige Nüsse und Kürbis- sowie Sonnenblumenkerne oder eine fertige Müslimischung
- Zwei bis drei reife frische Äpfel
- Frisches Gemüse wie 1 Tomate, Fenchel, Staudensellerie, 1 Mohrrübe, 1 rote Paprika, 1 Rettich, 1 Blattsalat.
- Essig und Öl, Zitronensaft sowie frische oder getrocknete Kräuter
Hier können Sie für Ihren Einkauf von der Einkaufsliste zum Fasten Gutscheine einlösen.
Für die reinen Fastentage brauchen Sie:
- Ausreichend Mineralwasser (natriumchloridarm) und natürtrüben, reinen Obst- oder Gemüsesaft z. B. Rote Beete oder Sauerkrautsaft aus dem Naturkostladen
- Kaltgeschleuderten Honig und einige Zitronen
- Folgende
Teesorten;
- je 50 g Malven- und Pfefferminztee
- je 20 g Kamille, Melisse, Brombeere, Stiefmütterchen, Holunderblüte, Hagebutte, Indische Rose und Johanniskraut
- je ein Päckchen Leber-Galle-Tee, Blutreinigungstee, Fenchel, Anis, Nieren- und Blasentee
Für die Aufbautage brauchen Sie:
- Naturjoghurt
- 500 g Magerquark
- eine Packung Fertigmüsli und eine Packung Hefeflocken
- Sonnenblumenöl
- Leinsamen
- Eine Packung Knäckebrot sowie ein Vollkornbrot
- Eine Packung Backpflaumen
- Kaltgeschleuderter Honig
- Eine Zitrone sowie verschiedene Stücke Obst z. B, Apfel, Birne, Banane
- Verschiedenes Gemüse z. B. einen Blattsalat, eine Gurke, einen Broccoli, einen Rettich, Zwiebeln, eine Sellerieknolle, Tomaten, Möhren, Lauchstangen, einige Kartoffeln, Sauerkraut und frische oder getrocknete Kräuter
- Kräutertee Ihrer Wahl und Mineralwasser in ausreichender Menge
Die Anleitungen für alle Fastentage (in dieser Reihenfolge):
1. Fastentag |
2. Fastentag |
3. Fastentag |
4. Fastentag |
5. Fastentag |
6. Fastentag |
7. Fastentag |
Einstimmungstag |
1. Aufbautag |
2. Aufbautag |
3. Aufbautag |
4. Aufbautag |
weiter zum Einkaufen
Seitenanfang Einkaufsliste
Fasten-Begriffe Fastenanleitung Darmreinigung Fasten - Urlaub
Mehr Lebensmittel:
Hanf Lebensmittel Interesse an
Naturkosmetik?
Oder finden Sie Ihren Traumpartner mit
Parship Gutschein.
Wenn Sie nicht zu Hause fasten, finden Sie zum Fasten - heilfasten auf Rügen sicher einen Anbieter z. B. im Steigenberger Spa Hotel in Neddesitz beim richtig heilfasten entgiften entschlacken.