Berlin,

Heilfastendauer / Fasten Dauer

Es gibt keine pauschale Heilfastendauer. Die Fastendauer hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. von Ihrer allgemeinen Konstitution, Ihrem Gesundheitszustand, Ihrer Zeit und natürlich von Ihrem Körpergewicht. Sie müssen Ihren eigenen Rhythmus finden aber immer in engem Zusammenspiel mit Ihrem inneren Gleichgewicht. Und Sie müssen eine Fastenkur wollen und sich dabei wohlfühlen.

Wichtig ist immer: beginnen Sie mit einem Einstimmungstag und enden Sie langsam mit drei bis vier Aufbautagen. Dazwischen können 5 bis 7 Fastentage liegen.
Bei einer längeren Heilfastendauer sollten Sie, auch wenn Sie sich gut fühlen und vorher völlig gesund waren, unbedingt einen Arzt um Rat fragen bzw. unter ärztlicher Kontrolle weiter fasten.

Es gibt durchaus Fastenkuren, die je nach Krankheitsbild drei Wochen und länger sinnvoll und erfolgreich sind. Aber bitte begeben Sie sich in diesen Fällen in eine erfahrene Fastenklinik. Am Einstimmungstag bereiten Sie sich körperlich und geistig auf die kommende Nahrungsumstellung vor, machen die letzten Besorgungen von Ihrer Einkaufsliste und beschränken die Nahrungsaufnahme wie bei Einstimmungstag beschrieben.
Die Aufbautage sind sehr wichtig, da Sie Ihren Körper wieder an die Nahrungsaufnahme von außen gewöhnen. Auf keinen Fall sollten Sie sofort nach den reinen Fastentagen wieder wahllos in den Kühlschrank greifen und alles, worauf Sie Appetit haben, essen. Die Quittung würden Sie prompt bekommen, Magen-/ Darmkrämpfe, eventuell sogar Kreislaufzusammenbruch wären die Folge.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub






Interessieren Sie bestimmte Gutscheine zum Sparen?
Simyo- cool Freunde ansimsen, Snapfish Fotos der letzten Fete hochladen.



Heilfastendauer auf Heilfastengesundheit.de