Rügen,

Fastenwoche - Entschlackungswoche auf der Insel Rügen
Villa Lottum in Sellin

Viele Menschen wissen, dass sie sich anders und eben gesünder ernähren müssten. Das "Wie ernähre ich mich gesund?" ist meist auch nicht die Frage sondern vielmehr: "Wie gestalte ich den Übergang und gehe auch als Sieger im Kampf gegen meinen inneren Schweinehund aus diesem Zweikampf hervor?

Das Loslassen von liebgewonnenen Ernährungsgewohnheiten, aber eben meist ungesunden, fällt den meisten Menschen sehr schwer. Dabei bedarf es im Wesentlichen nur zwei Vorraussetzungen: die eigene Überzeugung von einem persönlichen Vorteil und der eigene Wille, es auch zu schaffen.


























Vorbilder aus dem Bekanntenkreis, die eine Nahrungsumstellung bereits geschafft haben, können ebenso hilfreich sein. Das Wissen und die Erkenntnis, dass Nahrungsmittel eine große Bedeutung für unseren Körper haben, dessen Stabilität und Abwehrkraft gegen Krankmacher unserer zivilisierten Welt können unterstützend wirken neue Wege zu gehen.

heilfasten

Idylle am Lebbiner Bodden

Schaltet man der Ernährungsumstellung eine Fastenwoche bzw. Entschlackungswoche vor, fällt das Loslassen von alten Ernährungsmustern und der Neubeginn sehr oft sehr viel leichter. Beim Fasten wird eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung ganz bewusst verzichtet und ausschließlich flüssige oder breiige Nahrung aufgenommen. Der Körper hungert nicht, er schaltet um auf den sogenannten Erhaltungsstoffwechsel und ernährt sich aus inneren Reserven. Dem Stoffwechsel wird dabei wesentlich weniger Energieleistung abverlangt als bei der Verstoffwechselung von von außen zugeführter Nahrung. Natürliche Lebensenergien werden aktiviert, die letztendlich wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirken.

Als Königswegs der Naturheilverfahren bezeichnet und individuell angewandt, kann sich der gestörte Stoffwechsel normalisieren und bei jedem Menschen eine die individuelle Lebenssituation verbessernde Wirkung erzielen.

Dies kann sein eine Entlastung und/oder Verbesserung der Verdauungsorgane wie Leber, Galle, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, des Bewegungsapparates wie Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen, Bindegewebe, aber auch für das Herz und den Kreislauf sowie die Nieren und alle anderen Organe.

Sich während einer Fastenwoche auf das Wesentliche zu konzentrieren und das eigene Energiedepot aufzuladen, dem Alltag den Rücken zu kehren, neue Muße zu finden und ein Rendezvous mit sich selbst zu vereinbaren, das alles können Sie erleben während einer Entschlackungswoche in der Villa Lottum in Sellin.

heilfasten


Blick vom Grümbketurm auf die Halbinsel Liddow

Die Fastenwoche bzw. Entschlackungswoche wird ergänzt durch Fastenwandern in der ruhigen Idylle einer unvergleichlichen Küstenlandschaft mit seiner unverwechselbaren Flora und Fauna unter pofessioneller und fachgerechter Anleitung.

Weitere Angebote der Villa Lottum in Sellin:

  • Colon-Hydro-Thermo-Therapie als eine schonende und doch tiefgreifende
    Behandlung zur Darmreinigung und -sanierung und zur Ausleitung von im Darm
    freigesetzten Giften
  • Fußreflexzonentherapie
  • Entgiftungsmassage mit Honig
  • Entgiftungssauna

Beispiel für eine Entschlackungswoche:

  • 6 Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und Halbpension (Normal- oder Trennkost)
  • 1 Begrüßungsdrink und 1 Obstkorb auf dem Zimmer
  • täglich eine Flasche Mineralwasser im Zimmer
  • 2 x Teilpackung mit Rügener Heilkreide, Algen und Moor, 20 min
  • 1 x Algen-Entschlackungsbad, 20 min
  • 1 x Manuelle Lymphdrainage, 30 min
  • 5 x Infrarot-Wärmebehandlung, 30 min

Die Villa Lottum wurde 1905 im historischen Stil der Bäderarchitektur an der deutschen Ostseeküste errichtet. Die Villa befindet sich am Ende der schönen Selliner Promenade, die berühmte Selliner Seebrücke und der weitläufige Hauptstrand sind nur 200 Meter entfernt. Das Hotel wird privat geführt von der Familie Kannengießer. Alle 21 Zimmer sind nach Feng-Shui-Regeln ausgestattet und eingerichtet. Zur Villa Lottum gehört eine Wellnessoase mit Naturheilpraxis.

Neben Massagen und Wellnessangeboten werden in einem lichtdurchfluteten Energiezentrum die 5-Tibeter, Yoga, Meditation, Kochkurse und viele andere interessante Kurse angeboten.

Frau Dr. Kannengießer bietet eine ganzheitliche Diagnostik zur Aufdeckung von Krankheitserregern sowie u. a. eine professionelle Zahnaufhellung in Ihrer Zahnarztpraxis an.

Weitere Infos über die Fastenwoche - Entschlackungswoche, Termine und Preise finden Sie auf der hauseigenen Webseite der Villa Lottum



Welche Fastenkur bevorzugen Sie? Wählen Sie den gewünschten Anbieter aus:

Angebote an der Ostsee
>>> Heilfastenwoche und Fastenwandern im Hotel Godewind in Markgrafenheide
Angebote auf der Insel Ummanz/Rügen
>>> Heilfastenwoche - Entschlackungswoche auf der Insel Ummanz in der Pension HAIDE-HOF
weitere Gesundheitsangebote auf Rügen
>>> Kneippkur auf der Insel Rügen im Hotel Berliner Bär in Göhren
Angebote auf der Insel Rügen
>>> F.X. Mayr Fasten Kur auf der Insel Rügen im F.X. Mayr Gesundheitszentrum im Ostseebad Baabe
>>> Basenfasten auf der Insel Rügen Strandhotel Eldena in Göhren
>>> Enstschlackungskur auf der Insel Rügen im Kur- und Gesundheitszentrum Göhren
>>> Fastenwandern auf der Insel Rügen
>>> Fastenwandern und entschlacken auf der Insel Rügen im Strandhotel Distel in Göhren
>>> Heilfasten und Fastenwandern auf der Insel Rügen im Haus Wildblume in Gager auf der Halbinsel Mönchgut
>>> Fastenwandern - Radfahren auf der Insel Rügen im Haus Seeadler in Sellin
>>> Heilfasten und Fastenwandern auf der Halbinsel Wittow im Gasthof Breeger Bodden
>>> Heilfasten, Fastenwandern und Antistresstraining auf der Halbinsel Wittow bei Juliusruh
>>> Heilfastenwoche und Wanderwoche in Göhren auf der Halbinsel Mönchgut
>>> Heilfasten, Yoga und Atemübungen im Haus Seeadler in Sellin oder Sporthotel Samtens
>>> richtig Heilfasten, entgiften und entschlacken im Steigenberger Spa World Resort Hotel in Sagard/Neddesitz
>>> Heilfastenwoche auf der Insel Rügen im Waldhotel Göhren
>>> Heilfasten - Fastenwandern und Wellness auf Rügen im Hotel Hanseatic in Göhren
>>> Meditieren und Fastenwandern auf der Insel Rügen im Hotel Stranddistel im Ostseebad Göhren
>>> Yoga und Heilfasten im Strandhaus Wiek auf der Halbinsel Wittow
>>> Darmsanierung und Fastenwoche auf der Insel Rügen im Hotel Berliner Bär in Göhren
>>> Buchinger Fasten und Wandern auf Rügen und Hiddensee in der Pension Tietz in Baabe auf Mönchgut
>>> Fastenseminare auf der Insel Rügen im Landhotel & Restaurant "Kiebitzort" in Lieschow
>>> Mayr Fasten - entgiften und regenerieren auf der Insel Rügen im Designhotel Artepuri im Ostseebad Binz
>>> F. X. Mayr Heilfasten auf der Insel Rügen im Solthus im Ostseebad Baabe
>>> Fastenwoche - Entschlackungswoche auf Rügen in der Villa Lottum in Sellin
>>> Radfahren und Heilfasten oder Fastenwandern im Hotel Lindequist in Sellin
 

Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub

Seitenanfang Fastenwoche - Entschlackungswoche auf Rügen






Interessieren Sie bestimmte Gutscheine zum Sparen? Oder wollen Sie Ihren nächsten Winterurlaub in einem Ferienhaus im Riesengebirge verbringen?

Suchen Sie nach einer zusätzlichen oder neuen Einnahmequelle? Wie wäre es mit Geld verdienen im Internet?



Fastenwoche - Entschlackungswoche auf Rügen auf Heilfastengesundheit.de