Berlin,
Hier finden Sie Tipps zur Haarpflege für Männer und Frauen mit Hausmitteln
Wie sollte das Haar gepflegt werden? gesunde Haarpflege Tipps
Gepflegtes Äußeres wird nicht zuletzt auch mit einer gepflegten Haarpracht und einer ansprechenden Frisur verbunden. Immerhin sind Haare, Gesicht und Hände die Körperteile, die den äußeren Witterungsbedingungen am meisten ausgesetzt sind. Sie sind auch die Körperteile, die einem uns betrachtenden Menschen als Erstes ins Auge fallen und einen Eindruck über uns vermitteln. Eine gesunde Haarpflege ist also sehr wichtig.
|
Wir haben etwa 100000 Haare auf unserem Kopf, das variert je nach Haarfarbe.Weitere 20000 Haare sind auf dem restlichen Körper verteilt. Täglich verlieren wir zwischen 50 bis 100 Haare auf dem Kopf. In dreieinhalb Jahren erneuern sich die Haare vollständig. Je nach Haartyp muss das Haar individuell gepflegt werden. Äußere Umwelteinflüsse, körperliche Aktivitäten sorgen zusätzlich für Verschmutzung, das Haar schwitzt, der sich absondernde Talg verstopft die Poren, die Kopfhaut bildet einen Nährboden für Keime. Bei der Haarpflege sollten Sie ein dem Haartyp entsprechendes Haarwaschmittel auswählen. |
Für normales und trockenes Haar eignet sich zur Haarpflege ein Shampoo mit Kamille, Harnstoff und Panthenol als Feuchthalter oder Eishampoo. Fettiges Haar benötigt zur Haarpflege im Shampoo Extrakte aus Blasentang, Sägepalme oder Zinnkraut, was die Talgproduktion senkt.
Das richtige Shampoo als Naturkosmetik finden Sie bei PureNature
Massieren Sie zur Haarpflege beim Einshamponieren gleichzeitig Ihre Kopfhaut, das fördert die Durchblutung und die Nährstoffversorgung Ihrer Haare. Eine Spülung bildet den Abschluss der Haarpflege, die das Haar glättet und entknotet und leichter kämmen lässt. Wenn möglich lassen Sie die Haare an der Luft trocknen oder föhnen Sie mit niedrigster Stufe. Soll Ihr Haar voller aussehen, halten Sie beim Föhnen den Kopf nach unten und föhnen das Haar von unten.
Zur Durchblutungsförderung sollte das Haar täglich gebürstet werden und zwar gegen den Strich, also vom Nacken zur Stirn und mit heruntergehaltenem Kopf. Benutzen Sie für diese Haarpflege eine Bürste aus Naturborsten mit abgerundeten Zacken.
Um Spliss und Brüchigkeit vorzubeugen, sollte die Haarpflege alle zwei Monate eine Kürzung der Spitzen beinhalten, da das Haar im Monat bis zu einem cm wächst. Tipp: Hilfe gegen Ausfall der Haare erhalten Sie bei MSD.
Ab und zu sollten Sie Ihrem Haar eine Kur mit einer Meerpackung gönnen. Das Meerwasser enthält reichlich Magnesium, Zink, Eisen, Kalium, Selen, Schwefel, Kalzium, Kupfer, Chrom, Jod, die Vitamine C und E und Sauerstoff. Die Packung aus Meeresschlamm, Algen und Meerwasser wird sanft in Ihr Haar und die Kopfhaut einmassiert und etwa 20 min einwirken lassen. Dadurch wird die Kopfhaut durchblutet, die Haarwurzeln werden besser mit den revitalisierenden Nährstoffen Ihrer Meerespackung versorgt und es wird eine Entspannung der Kopfhaut gefördert. Zum Abschluss spülen Sie die Packung mit auflockernden Bewegungen wieder aus. Sie werden den Unterschied bereits nach weinigen Anwendungen bemerken. Ihr Haar ist kräftiger, glänzt und ist voller Spannkraft.
Haarpflege von innen durch richtige Ernährung und Vitamine. Wer möchte, kann Sie auch über Haarverlängerungen informieren oder in diesem Shop für Haarpflege Produkte schauen.
weitere Gesundheitsthemen:
private Krankenversicherung
Diabetes
Kontaktlinsen
Potenz steigern
Seitenanfang Haarpflege
Interessieren Sie bestimmte Gutscheintipps zum Sparen?
Bei Netleih einen Netleih Gutschein einlösen sowie für sportliche Wetten einen Bonus nutzen.