Die Schoenenberger Saftfastenkur von Heidrun Froneck ab 13,35€ bei amazon.de

heilfasten

Vollwerküche für Genießer von Claus Leitzmann und Helmut Million ab 12,48€ bei amazon.de

heilfasten

Obst und Gemüse als Medizin von Klaus Oberbeil und Christiane Lentz ab 9,28€ bei amazon.de

heilfasten

Rohkost - Rezepte aus dem Paradies von Rose M. Donhauser ab 13,90€ bei amazon.de

heilfasten

Topfit mit Vitaminen - Die Vitaminrevolution von Dr. Ulrich Strunz und Andreas Jopp ab 4,90€ bei amazon.de

heilfasten

Mens Health: Das Muskel-Manual. Der ultimative Trainingsguide von Thorsten Tschirner ab 9,00€ bei amazon.de

heilfasten
 
 

Berlin,

Heilfasten mit Obst

Heilfasten mit Obst

Die ursprünglichste Form des Fastens besteht aus dem Verzicht von fester Nahrung. Anfänglich wird durch Salze, Tabletten oder Getränke der Darm gründlich gereinigt und Schlacken ausgeschieden. Über mehrere Tage werden dann nur noch Wasser, Tee und Gemüsebrühe zu sich genommen. Diese Art der Ernährung entlastet den Magen-Darm-Trakt und entgiftet den ganzen Körper. Wer aber nicht komplett auf feste Nahrung verzichten möchte, der kann das Heilfasten mit Obst probieren.

Vitamine pur
Mit bis zu fünf Portionen Obst (ersetzbar auch durch gedünstetes oder fettfrei gebratenes Gemüse), lässt sich die Fastenzeit gut überstehen, ohne Hunger leiden zu müssen. Um von einer möglichst großen Auswahl an Produkten, vor allem aus regionalem Anbau, zu profitieren, bieten sich Frühling und Sommer als optimale Zeit für das Heilfasten mit Obst oder Gemüse an. So kann nicht nur der eigene Garten einmal voll ausgenutzt werden, sondern man kommt auch mit Früchten in Kontakt, die man vorher noch nicht einmal vom Namen kannte.

Zusätzlich zum Obst- und Gemüseverzehr kann auch Obst- und Gemüsesaft getrunken werden. Aber Vorsicht: Hier verstecken sich oft wahre Kalorienbomben. Die Säfte sollten immer in höchster Qualität gekauft und im Optimalfall mit viel Wasser verdünnt werden. Dieses steht, wie bei anderen Fastenkuren auch, beim Heilfasten mit Obst an erster Stelle. Ungesüßte Tees und (selbstgemachte) Gemüsebrühe ergänzen das Flüssigkeitsangebot, das rund fünf Liter am Tag betragen muss.

Ganz verzichtet werden sollte während des Fastens unbedingt auf Zigaretten, Alkohol und Kaffee. Schließlich sorgt man beim Heilfasten dafür, dass Giftstoffe, Schlacken und andere Rückstände aus dem Körper befördert werden – mit solchen Genussmitteln würde man sie dem Körper direkt wieder zuführen und das Heilfasten mit Obst, Gemüse oder ganz ohne feste Nahrung wäre umsonst gewesen.

Raucher können eine Fastenkur somit als optimalen Einstieg in ein rauchfreies Leben nutzen. Das Heilfasten regeneriert nicht nur den Körper sondern auch den Geist und hilft dabei, die eigenen Essgewohnheiten und Lebensumstände neu zu überdenken. So ist oftmals der Griff zu einer Zigarette, aber auch zu Schokolade, einem Kaffee oder einem Glas Wein, ritualisiert. Vor allem in Gesellschaft fällt es schwer, darauf zu verzichten. Das Heilfasten mit Obst oder das Heilfasten nach Buchinger setzt neue Maßstäbe und ermöglicht einen Ausbruch aus der alteingesessenen Routine.

Die besten Tipps fürs Heilfasten mit Obst

Beim Fasten werden besonders die Darmzotten, kleine Einbuchtungen in der Darmwand, gereinigt. Hier setzen sich oft Rückstände ab, die mit den Jahren sogar zu Entzündungen und Verwachsungen führen können. Die Fasern der Früchte und des Gemüses regen die Darmbewegung an und fördern so eine schnelle und gründliche Ausscheidung dieser lästigen Überbleibsel einer ungesunden Ernährung.

Für die Zeit beim Heilfasten mit Obst eignen sich besonders wasserhaltige und vor allem reife Früchte. Wer bereits einmal den Sättigungseffekt einer Wassermelone erlebt hat weiß, dass er problemlos die Zeit des Fastens ohne Hunger überstehen wird.
Neben Melonen sind auch Weintrauben und Orangen sehr wasserhaltig, Bananen unterdrücken das Hungergefühl und machen gleichzeitig nachhaltig satt.
Wichtig beim Heilfasten mit Obst oder Gemüse ist ein vielfältiger Speiseplan aus verschiedenen Sorten, damit dem Körper alle nötigen Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe zugeführt werden.
Das Heilfasten mit Obst ist damit eine der leckersten Varianten von allen angebotenen Fastenkuren und bringt dabei auch noch eine Menge Spaß.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub



Weitere Tipps zum Thema Abnehmen und Diät:
Die richtige Diät und der gesunde Diätplan helfen, Nahrungsergänzung sorgt für die Vitalstoffe, Abnehmen aber richtig ohne Jo-Jo-Effekt, Saftkur zum Entwässern, Essig für die Gesundheit und Schönheit, mit Rohkost kommt der träge Darm in Schwung, durch Vollwertkost zu einer gesünderen Lebensweise.

Heilfasten mit Obst auf Heilfastengesundheit.de