Schlank im Schlaf von Detlef Pape, Rudolf Schwarz, Helmut Gillessen und Elmar Trunz-Carlisi ab 11,92 € bei amazon

heilfasten

Deine Nahrung sei dein Heilmittel von Angelika Wolffskeel von Reichenberg ab 8,00€ bei amazon.de

heilfasten

Die Ultimative New York Diät von David Kirsch ab 14,50€ bei amazon.de

heilfasten

Fett weg für faule Säcke von Michael Despeghel ab 6,65€ bei amazon.de

heilfasten

Das neue große Weight Watchers Kochbuch Nr. 2 ab 6,44€ bei amazon.de

heilfasten
 
 

Berlin,

Heilfasten Rauchen

Genussmittel beim Heilfasten

Viele Menschen verstehen unter Heilfasten eine Möglichkeit, möglichst viel möglichst schnell abzunehmen. Zwar ist der Gewichtsverlust ein positiver Nebeneffekt einer Fastenkur, doch steht er nicht im Vordergrund. Der Schwerpunkt liegt beim Fasten in der Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers, was vor allem über den Darm geschieht. Durch eine große Flüssigkeitszufuhr werden das Verdauungssystem und die Niere durchspült, die Leber kann besser arbeiten und der ganze Körper wird von innen heraus gestärkt.

Doch wie verhält es sich mit Genussmitteln beim Fasten? Darf ich weiter rauchen, morgens meinen Kaffee trinken und abends noch ein Glas Wein? Auch wenn die Varianten des Fastens verschieden sind, bei dieser Frage sind sich alle einig: Nein. Der reinigende Effekt einer Heilfastenkur würde durch Nikotin, Koffein und Alkohol wieder zerstört werden und die Fastentage wären umsonst gewesen. Ziel ist es außerdem bei vielen Fastenden, nach dem Heilfasten Rauchen, Trinken und übermäßigem Kaffeekonsum abzuschwören und das Ende der Fastenzeit als Beginn einer Veränderung zu betrachten.

Warum wir Genussgiften verfallen

Obwohl wir wissen, dass Zigaretten, Alkohol, Zucker und andere Genussgifte uns krank machen, verfallen wir ihnen doch immer wieder. Aber warum tun wir das uns und unserem Körper eigentlich an?
Schuld sind meistens gesellschaftliche Normen oder Rituale, teilweise auch regelrechter Gruppenzwang, dem wir uns hingeben. Der morgendliche Kaffee hat sich bei uns eingebürgert, auch das Stück Kuchen am Nachmittag gehört dazu. Im Büro genehmigen wir uns mit der Kollegin eine Raucherpause, die herumgereichte Schokolade schmeckt so gut und abends im Restaurant wird Wein oder Bier getrunken. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass sie ihren Körper somit tagtäglich mit Stoffen belasten, die noch lange als Rückstände im Körper eingelagert werden. Zusammen mit ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung entstehen dadurch viele Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Reizdarm, Depressionen oder sogar bestimmte Krebsarten.

Ziel muss es sein, mit diesen selbst auferlegten Ritualen zu brechen. Wechseln Sie morgens den Kaffee einfach durch Schwarzen oder Grünen Tee aus. Diese Sorten wirken genauso anregend auf den Kreislauf, sind aber viel schonender zum Körper und hinterlassen keinen penetranten Mundgeruch. Genießen Sie auf der Arbeit saftiges Obst oder einen hochwertigen Gemüsesaft an der frischen Luft, anstatt sich in aller Eile in der Raucherecke eine Zigarette anzustecken. Weichen Sie auch abends auf Alternativen zum Alkohol aus.

Natürlich heißt das nicht, dass Sie nie wieder nach dem Heilfasten Rauchen, Kaffee trinken oder Süßigkeiten essen dürfen. Doch tun Sie es in Maßen und übertreiben Sie nicht. Eine Fastenkur öffnet vielen die Augen und sie nehmen ihren Körper neu wahr. Die Bedürfnisse und Abneigungen werden in Momenten erkannt, in denen wir sie vorher einfach übersehen hätten. Hören Sie in diesen Situationen auf Ihr Inneres.

Veränderung für langfristigen Erfolg

Wer den wohltuenden Effekt einer Fastenkur noch möglichst lange genießen möchte, der sollte die Zeit des Heilfasten als Anstoß betrachten, sein Leben gesünder zu gestalten. Die Wirkung auf Äußeres und Inneres ist schon nach ein paar Tagen spürbar, es wäre schade, wenn sie ebenso schnell wieder gehen würden.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub





Interessieren Sie bestimmte Gutscheintipps zum Sparen?

Freundschaftsbonus von 5€ bei callmobile dem Mobilfunkdiscounter oder bei gourmondo dem Feinkostspezialist 15% Willkommensbonus.

Heilfasten und rauchen auf Heilfastengesundheit.de