Die Schoenenberger Saftfastenkur von Heidrun Froneck ab 13,35€ bei amazon.de

heilfasten

Vollwerküche für Genießer von Claus Leitzmann und Helmut Million ab 12,48€ bei amazon.de

heilfasten

Obst und Gemüse als Medizin von Klaus Oberbeil und Christiane Lentz ab 9,28€ bei amazon.de

heilfasten

Rohkost - Rezepte aus dem Paradies von Rose M. Donhauser ab 13,90€ bei amazon.de

heilfasten

Topfit mit Vitaminen - Die Vitaminrevolution von Dr. Ulrich Strunz und Andreas Jopp ab 4,90€ bei amazon.de

heilfasten

Mens Health: Das Muskel-Manual. Der ultimative Trainingsguide von Thorsten Tschirner ab 9,00€ bei amazon.de

heilfasten
 
 

Berlin,

Welche Heilfasten Rezepte gibt es?

Fastenkuren mit vielen Variationsmöglichkeiten

Am Anfang des Heilfastens stand Dr. Buchinger, ein Kurarzt, der herausfand, dass mehrtägiger Verzicht auf feste Nahrung Körper und Geist entlastet und neue Kraft verleiht.

Die Ursache dafür liegt im Darm. Dieser ist das Zentrum des menschlichen Körpers und das wichtigste Organ in uns. Hier finden Stoffwechselvorgänge statt, Nährstoffe werden verwertet, Giftstoffe und Unverwertbares ausgeschieden. Ein Defekt im Darm wirkt sich demnach auf den gesamten Körper aus und beeinflusst unser Wohlbefinden enorm.

Analog dazu bedeutet eine ausgezeichnete Darmgesundheit auch ein sehr gutes Körpergefühl. Doch ist der Darm in der westlichen Welt immer noch unterschätzt. In Asien hingegen weiß man bereits seit Jahrtausenden um die Wichtigkeit des mehrere Meter langen Organs.

Dabei sind vor allem in wohlhabenden Ländern sogenannte Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Herzleiden, Lungenkrebs und Leberentzündungen stark vertreten. Sie rühren größtenteils von übermäßigem Alkohol- und Kaffeekonsum, Zigaretten, ungesunder Ernährung und mangelnder Bewegung her.

Heilfasten bringt den Körper und insbesondere den Darm wieder ins Gleichgewicht und ermöglicht eine nachhaltige Änderung der Lebens- und Essensgewohnheiten.

Heilfasten Rezepte für jeden Geschmack

Nach Dr. Buchinger haben sich viele Arten des Heilfastens entwickelt, sodass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.

Die Heilfasten Rezepte bei Buchinger selbst sind sehr einfach, nach seiner Methode werden allein ungesüßte Tees, viel Mineralwasser und selbstgemachte Gemüsebrühe während der Fastenzeit zu sich genommen. Diese besteht aus dem Sud von in viel Wasser gekochtem Gemüse, dass seine Vitamine und Nährstoffe in die Brühe abgibt.

Beim Heilfasten mit Obst und Gemüse gibt es ebenfalls kaum strikte Heilfasten Rezepte zu beachten, da lediglich die täglichen Mahlzeiten nach Geschmack durch jeweils eine Portion möglichst wasserhaltiges Obst oder gedünstetes / fettfrei gebratenes Gemüse ersetzt werden.

Die Mayrkur hat ein sehr einfaches Heilfasten Rezept und ist in erster Linie auf die Darmsanierung bedacht. Hier wird Buttermilch als Nährstofflieferant genutzt und Semmel gekaut. Hinter dieser so simpel anmutenden Kur steht ein tieferer Sinn: Es soll das korrekte Essen wieder neu gelernt werden. Schließlich ist die Einspeichelung der Nahrung im Mund bereits der erste Schritt für eine bessere Verdauung. In der Zeit des Fast Foods und des Essens unter Ablenkung, kommt dieser aber viel zu kurz. Trockene Semmel hingegen müssen ausreichend gekaut und eingespeichelt werden, bevor man sie herunterschluckt.

Das Saftfasten ist ähnlich zu dem Heilfasten mit Obst und Gemüse, lediglich werden die festen Bestandteile hier durch verschiedene Säfte ersetzt. Saft ist generell während des Heilfastens im Optimalfall nur verdünnt zu trinken, da er recht viele Kalorien enthält und dafür wenig sättigt.

Heilfasten Rezepte gibt es auch beim Fasten mit Molke. Hierbei wird das Nebenprodukt von der Käse- und Quarkproduktion als Pulver mit Wasser gemischt und entweder in dieser Reinform oder mit Joghurt und Früchten verfeinert. Wem für das Heilfasten an sich die Zeit fehlt, der kann problemlos durch einen solchen Molke-Drink eine Mahlzeit am Tag ersetzen.

Die Heilfasten Rezepte sind so vielfältig, dass sie nicht alle vollständig aufgezählt werden können. Mehr Informationen dazu gibt es durch Heilfasten Ratgeber und im Internet, sowie durch fachkundige Ärzte, Fastencoaches und Heilpraktiker. Wer ganz sicher gehen will, der besucht für die Zeit der Fastenkur eine Fasten-Klinik oder eine andere, aufs Heilfasten spezialisierte Einrichtung, geht zum Fastenwandern oder lässt sich in einem Wellness Hotel während des Fastens mit unterstützenden Anwendungen verwöhnen.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub



Weitere Tipps:

Heilfasten Rezepte auf Heilfastengesundheit.de