Berlin,
Ich bin glücklich mit dir (Woran merkt man das?)
Liebesglück ist das wohl schönste Glück der Welt, doch es ist unbezahlbar. Nichts kann das Gefühl aufwiegen, seinen Seelenpartner gefunden zu haben, den Menschen, der einen bis ans Ende des eigenen Lebens begleiten soll. Um dieses Gefühl zu erleben, hilft kein Geld der Welt. Jeder Mensch, ob arm, ob reich, muss sich selbst auf die Suche nach seinem perfekten Partner machen.
Studien haben herausgefunden, dass uns besonders feste Partnerschaften, Familie und Freundschaften beglücken. Zwar gibt es einige Menschen die beteuern, sie seien auch allein zufrieden, aber dennoch würde ihr Glückslevel steigen, wenn sie zu zweit wären. Doch wann kann man eigentlich sagen: „Ich bin glücklich mit dir“? Woran merkt man das?
|
Das Beste kommt zum Schluss
Das Tückische an Beziehungen ist, dass sie sich alle am Anfang richtig anfühlen. Das Kribbeln, die Aufgeregtheit, Schmetterlinge im Bauch – dieses Mal ist es der oder die Richtige, ganz bestimmt! Erst nach einiger Zeit stellt sich heraus, ob das verklärte Anfangsbild der Partnerschaft recht behalten hat oder ob die Beziehung doch nicht so ist, wie man sie sich erträumt hat. Das Beste kommt zum Schluss, erst nach den ersten Monaten wird die Probe aufs Exempel gestellt.
Wichtig ist, dass man nie von einem unrealistischen Partnerschaftsideal ausgeht, unter dem die Beziehung leidet. Es gibt keine Verbindung ohne Meinungsverschiedenheiten, gerade diese sind wichtig, um gemeinsam auf einen Nenner zu kommen. Schließlich möchte man gern den Rest des Lebens miteinander verbringen, was ist dann schon ein wenig Streit?
Auch sollte man sich eingestehen, dass man selbst nicht perfekt ist. Erst dann erkennt man, dass man auch den anderen nicht zu einem perfekten Freund, Liebhaber, Partner und Mitbewohner erziehen kann – und es partout auch nicht versuchen sollte. Jeder hat seine Eigenarten. Zwar sind diese nicht immer unbedingt liebenswert, doch machen sie uns zu dem, was wir sind und den anderen zu dem Menschen, den wir lieben.
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
Sollte Sie trotzdem etwas beunruhigen: Sprechen Sie es an! Es gibt kaum ein Problem, für das keine Lösung gefunden werden kann. Gemeinsame Konfliktlösung gehört zu einer Beziehung dazu, genauso wie Höhen und Tiefen, die man gemeinsam durchstehen wird. Erwarten Sie nicht, dass Ihr Partner Ihre Gedanken lesen kann, Sie können das mit Sicherheit auch nicht.
Um über Glück in einer Beziehung urteilen zu können sollte man sich vor Augen führen, dass Glück kein dauerhafter Zustand ist, sondern ein Gefühl, das kommt und geht. Wir können uns auf das Glück sensibilisieren und es somit öfter und stärker wahrnehmen, doch Sie können nicht erwarten, rund um die Uhr glücklich gemacht zu werden.
Eine glückliche Beziehung ist eine Partnerschaft, die eine perfekte Balance zwischen tiefer Verbundenheit, Freundschaft und Liebe herstellt, in der man trotz Schwierigkeiten alle Wege gemeinsam geht und in der man vor allem nicht müde wird, seinem Partner zu sagen: „Ich bin glücklich mit dir!“
happiness is
Inhaltsverzeichnis zum Glück - ebook
Vorwort zum Glücklichsein
Weisheiten und Sprüche über Glück
Lesen Sie auch:
Interessieren Sie bestimmte Gesundheitstipps?
Balance in Körper und Geist bringen Sie mit Wellnessreisen. Ihre Gesundheit stärken durch Fastenwandern Heilfasten auf Rügen.
Seitenanfang Ich bin glücklich mit Dir