Berlin,
Der Leberwickel beim Heilfasten unterstützt die Entgiftung - Wirkung und Anwendung
|
Der
Heilfasten Leberwickel wird vor der Mittagsruhepause angelegt und unterstützt die Entgiftung der Leber. Durch oft jahrelanges Überangebot an Alkohol und Fett entsteht die sogenannte Fettleber.
|
Während der Fastenkur wird die Leber angeregt die Fettdepots zu leeren, wodurch sie ihre alte Funktionstüchtigkeit wieder erlangt. Mit dem Leberwickel liegen Sie bequem auf dem Rücken und legen sich eine heiße Wärmflasche, die mit einem feuchten Tuch umwickelt wird, auf den rechten Oberbauch kurz unterhalb des rechten Rippenbogens. Als Abdeckung für den Leberwickel verwenden Sie ein warmes trockenes Handtuch.
Diesen Wickel geben Sie der Leber als Hilfe am zweiten, vierten und sechsten reinen Fastentag. Sie können diesen auch abends vor dem Einschlafen anlegen.
Fasten-Begriffe Fastenanleitung Darmreinigung Fasten - Urlaub
Interessieren Sie bestimmte Gutscheintipps?
Mit Netleih-Gutschein die Lieblings-DVD leihen, bei Conrad preiswert Elektronic einkaufen und Gutschein einsetzen.