Sauna - Planung, Ausführung und Zubehör von für nur 29,95 € bei amazon.de

heilfasten

Lust auf Sauna - natürlich fit von Ulrike S. Novotny für nur 2,90 € bei amazon.de


Die andere Medizin - Alternative Heilmethoden für Sie bewertet; herausgegeben von Stiftung Warentest im Februar 2006 für nur 30,67 € bei amazon.de

 
 

Berlin,

Gesundheitlicher Gewinn - Sauna Tipps für Anfänger

Die Sauna als Jungbrunnen für Jugend und Schönheit!

Regelmäßige Besuche in der Sauna sind eine ideale Methode, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und somit Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Verursacht durch das Abwechseln von Hitze- und Kältereizen wird die Wirkung erzielt. Die Stoffwechselprozesse werden durch die Hitzeeinwirkung schneller, durch das Schwitzen werden mehr Stoffwechselschlacken über die Haut ausgeschieden. Dadurch wird die Haut gereinigt und abgestorbene Hautzellen beseitigt.

 

Durch das Abduschen mit kaltem Wasser ziehen sich die Gefäße wieder zusammen und die Poren verschließen. Der Wechsel trainiert die Gefäße und stärkt das Herz- und Kreislaufsystem. Auch unser Nervensystem profitiert von regelmäßigen Gängen in die Sauna, denn Stresssymptome , Aggressionen und depressive Verstimmungen werden abgebaut. So fühlen wir uns anschließend wunderbar entspannt.

Aber Achtung: wer an infektiösen Erkrankungen, Fieber, Herz-/ Kreislaufstörungen, Venenerkrankungen, Epilepsie u. a. ernsthaften oder chronischen Beschwerden leidet, sollte sicherheitshalber vor der Sauna Schwitzkur unbedingt einen Arzt des Vertrauens befragen.

Nun zu den Regeln für eine optimale Wirkung der Sauna:

•  gehen Sie weder hungrig noch mit Völlegefühl in die Sauna

•  duschen Sie vorher und trocknen Sie die Haut ab, damit die Haut besser schwitzen kann

•  der erste Gang ist lediglich zum Angewöhnen, also max. 8-10 min und zunächst im Liegen, kurz vor dem Verlassen der Schwitzhöhle setzen Sie sich wieder hin, um den Kreislauf auf das kommende Aufstehen vorzubereiten                                       

•  machen Sie nicht mehr als drei Saunagänge, die beiden letzten Durchgänge von etwa 12 – 15 min Dauer

•  zwischen den Saunagängen springen Sie nicht sofort ins Tauchbecken , sondern kühlen sich zunächst ein paar Minuten an der frischen Luft ab, dann spülen Sie mit einem Schlauch den Schweiß ab und zwar herzfern beginnend, jetzt können Sie ins Tauchbecken steigen und, wenn vorhanden, in den Schneeraum gehen

•  nachdem Sie sich ordentlich abgetrocknet haben und warm eingehüllt sind, sollten Sie im Ruheraum eine eben so lange Pause einlegen, also mind. 15 min, nehmen Sie sich die Zeit für die Ruhe auch nach dem letzten Schwitzgang

•  trinken Sie nicht zwischendurch, gleichen Sie erst im Anschluss den Flüssigkeitsverlust am besten mit Mineralwasser aus



Suchen Sie Ihre eigene Sauna für zu Hause? Hier werden Sie sicher fündig. Bei Neckermann finden Sie alles für Ihre Heimsauna vom Aufguss über das Sauna-Bau-Set bis zum Zubehör. Sie wissen ja  "Neckermann macht`s möglich!"
Hier geht es zur Sauna-Auswahl bei Neckermann.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub


Seitenanfang Sauna






Interessieren Sie bestimmte Gutscheintipps zum Sparen?
Bei Netleih DVD`s mit Gutschein ausleihen, bei Conrad mit Gutschein günstig Elektronik einkaufen, mit Callmobile Aktionscode durch Freundschaftswerbung billig Freunde anrufen.


Infos zur Sauna auf Heilfastengesundheit.de