Berlin,

Heilfasten und Schüßler Salze

Wer seinen Körper während des Fastens sanft unterstützen will, der kann auf Schüßler Salze zurückgreifen. Diese wurden von Dr. Schüßler Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden.

Ihnen liegt die Annahme zugrunde, dass alle Störungen und Krankheiten, die im menschlichen Körper auftreten, durch einen unausgeglichenen Mineralhaushalt bedingt sind. Um diesem entgegenzuwirken, werden Mineralien in homöopathischen Dosen eingenommen. Vergleichen lassen sich die Schüßler Salze mit Globuli, wobei es sie in Tablettenform und als Salben gibt und sich das Angebot auf nur zwölf Basissalze beschränkt.

 

Wie alle naturheilkundlichen Vorgehensweisen ist auch die Wirkung der Schüßler Salze umstritten – Nebenwirkungen gibt es aber keine. Doch die vielen positiven Erfahrungsberichte, die Fastende mit den Salzen gemacht haben, sprechen für sich.
Jedes der zwölf Salze hat eigene Wirkungsgebiete, nach denen es angewendet wird.

Das erste der Schüßler Salze ist Calcium fluoratum. Es wird in der Regelpotenz D12 verabreicht und unterstützt Bindegewebe, Gelenke und Haut. In der Fastenzeit hilft es vor allem als Salbe, die täglich auf Oberschenkel, Bauch, Po und Brüste aufgetragen werden kann.

 

 

Calcium phosphoricum, das zweite der Salze, ist als D6-Potenz hilfreich bei Problemen mit Knochen und Zähnen, wie beispielsweise Osteoporose. In der Zeit des Heilfastens selbst kann es bei pelzigem, weißem Zungenbelag angewendet werden.

Ferrum phosphoricum, verabreicht als D12-Potenz, unterstützt das Immunsystem und hilft vor allem bei Eisenmangel. So ist es besonders nach der Zeit des Heilfastens eine große Hilfe.

Kalium chloratum in D6-Potenz unterstützt die Funktion der Schleimhäute. Es kann unterstützend angewendet werden und lindert im Akutfall den Auftritt von milchigem Zungenbelag.

Für Nerven und Psyche eignet sich Kalium phosphoricum besonders gut. Als D6-Tabletten hilft es vor allem in den ersten Tagen der Fastenzeit, um über eine sogenannte „ Fastenkrise“ hinweg zu kommen.

Das sechste der Schüßler Salze, Kalium sulfuricum D6, ist eines der besten Salze für das Heilfasten. Es fördert die Entgiftung des Körpers, entlastet das Bindegewebe und befördert Schlacken aus dem Körper heraus.

Magnesium phosphoricum, meist als D6-Potenz verabreicht, hilft bei Krämpfen und Schmerzen. Wenn diese während der Fastenzeit auftreten und nicht mit Zyklusschmerzen zusammenhängen, bitte umgehend einen Arzt konsultieren!

Natrium chloratum reguliert als D6-Potenz den Flüssigkeitshaushalt. So kann es auch während der Fastenzeit angewendet werden, da besonders viel getrunken werden muss. Es mindert vor allem das Bedürfnis nach salzhaltigen Speisen.

 

 

Ein weiteres der Schüßler Salze ist ebenfalls prädestiniert für den Einsatz beim Heilfasten: Natrium phosphoricum in D6-Potenz. Es unterstützt und fördert den Stoffwechsel, was die Verbrennung von Fett im Körper ankurbelt und die Gewichtsabnahme ganz natürlich vorantreibt.

Auch das zehnte der Schüßler Salze, Natrium sulfuricum, sollte beim Heilfasten nicht fehlen. In D6-Potenz steigert es die Ausscheidung von Schlacken, Giftstoffen und anderen Überbleibseln im Darm. Auch hilft es sowohl bei Verstopfung, als auch bei Durchfall.

Nummer elf, Silicea, ist ähnlich zu Nummer eins. Es wird ebenso meistens in D12-Potenz verabreicht und stärkt Haut, Haare und Bindegewebe. So eignet es sich ebenfalls sehr gut zur äußerlichen Anwendung.

Das letzte der Schüßler Salze, Calcium sulfuricum D6, ist ein gutes Mittel bei Gelenkbeschwerden. Besonders Patienten mit Rheuma und Gicht können es unterstützend bei einer Heilfastenkur einnehmen – natürlich auch außerhalb davon. Es wirkt ebenfalls anregend auf den Stoffwechsel.

Es wird empfohlen, nicht mehr als drei bis vier Mittel täglich einzunehmen, am besten verteilt auf drei Mal am Tag ein bis zwei Tabletten pro Salz. Die Schüßler Salze können entweder gelutscht werden und gelangen so direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf, oder sie werden in heißem Wasser aufgelöst und getrunken. Eine Überdosierung ist nicht möglich.


Fasten-Begriffe   Fastenanleitung   Darmreinigung   Fasten - Urlaub










Interessieren Sie bestimmte Gutscheintipps zum Sparen?
Medizin können Sie in der Shop-Apotheke online mit Gutschein kaufen. Bei Simyo können Sie einen Bonus nutzen und beim Simsen sparen. Bei Snapfish können Sie als Neukunde Ihre Urlaubsfotos gratis Fotos hochladen.











Heilfasten und Schüßler Salze auf Heilfastengesundheit.de