Berlin,
Wellness und Pflege an einem Sauna-Tag
Die Deutschen lieben die Sauna. Es gibt neben vielen öffentlichen Saunaanlagen noch viele privat Heimsaunas und fast jedes Fitnessstudio verfügt heute ebenso über eine Sauna. Viele Wellness anlangen bieten nicht nur die Finnische Sauna mit ihren achtzig bis 100 Grad Temperatur. Das Dampfbad mit nur 45 Grad und der traditionelle Hamam ist in Deutschland ebenso zu finden.
Wer regelmäßig in der heißen Luft schwitzt stärkt damit sein Immunsystem. Durch den Wechsel von heiß und kalt werden die Gefäße trainiert. Wer schon einmal über den Winter regelmäßig in die Sauna gegangen ist, hat vielleicht festgestellt, dass er von Erkältungen verschont geblieben ist. Aber nicht nur für die Gesundheit ist die Sauna gut, auch der Schönheit tut die Sauna gut. Sauna wirkt positiv auf die Hautpflege.
Wer etwas für die Entspannung von Körper und Seele und gleichzeitig für die Schönheit tun möchte, sollte gelegentlich einen Wellness Tag mit Sauna einlegen. Die Sauna fördert die Durchblutung des Körpers und die anschließend aufgelegten Pflegeprodukte dringen besonders gut in die Haut ein.
Lassen Sie sich Zeit für die Sauna. Wer einmal in der Woche geht sollte drei Saunadurchgänge mit eine Ruhepause dazwischen machen. Ein Saunadurchgang sollte zwischen 10 und 15 Minuten dauern. Wer einsteigt sollte sich dabei nicht überfordern, wenn es Ihnen reicht sollten Sie aus der Sauna gehen. Wenn Sie sich während des Saunagangs hinlegen, richten Sie sich kurz vor dem Hinausgehen auf damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt. Ein Aufguss bringt einen zusätzlichen Kick, im Winter ist Eukalyptus gut für die Atemwege gut. Nach dem Saunagang gut abkühlen, eventuell an die frische Luft gehen und dann ausruhen.
Nach dem ausgiebigen saunieren kann die Hautpflege beginnen. Gönnen Sie sich eine Pflegemaske für das Gesicht und das Haar. Der Körper kann mit Bodybutter oder Körpercreme verwöhnt werden. Füße und Hände sollten dich eingecremt werden.